Auf unserer Australien-Erlebnisreise gibt es viele Highlights zu entdecken. Doch ganz besonders ist die einzigartige Tierwelt! Wir zeigen euch, welche Tiere wir wo am besten sehen können.
* terminspezifischer Preis
Teilnehmer: min. 10 – max. 16
Australien
Das große Abenteuer in Down Under
Highlights der Rundreise
- drei Tage pures Outback-Feeling im Red Center
- Panoramafahrt und Wanderungen entlang der Great Ocean Road
- mit der Seil- und Eisenbahn durch den tropischen Regenwald
- Inselparadiese: Allradtour auf K'gari (Fraser Island) und im Boot zu den Whitsundays
- Australiens Metropolen Melbourne, Adelaide, Brisbane und Sydney
Am Fuße des Uluru durch roten Sand wandern, in der Wildnis Kängurus und Koalas erspähen, an herrlichen Stränden träumen und in die großartigen Städte des Kontinents wie ein Insider eintauchen. Bunter und schöner lässt sich das Land wohl kaum erleben! Wir starten ganz entspannt im hippen Melbourne, bevor wir über die berühmte Great Ocean Road vorbei an den Twelve Apostles in den Grampians-Nationalpark fahren. Nach eindrucksvollen Wanderungen geht es zunächst weiter in die „20-Minuten City” Adelaide und dann mit dem Flugzeug ins Herz des „Roten Kontinents“ – hier im Outback erleben wir mit dem Kings Canyon, dem Ayers Rock und den Olgas einzigartige Natur-Highlights. Vom Red Center reisen wir weiter ins tropische Queensland: Nach einer Mini-Flusskreuzfahrt im lebenswerten Brisbane geht es entlang der Ostküste nach Cairns. Währenddessen unternehmen wir zwei unvergessliche Bootsausflüge zur größten Sandinsel der Welt, K’gari, und zu den Whitsundays mit dem paradiesischen Whitehaven Beach. Anschließend düsen wir mit der Seil- und Eisenbahn durch uralten Regenwald und haben am freien Tag die Möglichkeit, ins Great Barrier Reef einzutauchen. Zum Abschluss wartet mit Sydney die vielleicht coolste Stadt der Welt auf uns – wir haben genug Zeit eingeplant, damit du die Metropole intensiv kennenlernen kannst!
Reiseverlauf – Tag für Tag
Reise mit uns ans andere Ende der Welt – stolze 16.500 Kilometer legen wir zurück. Damit du umweltfreundlich zum Flughafen anreisen kannst, haben wir die Rail&Fly-Fahrkarte bereits in den Reisepreis eingeschlossen. Von Frankfurt fliegst du planmäßig vormittags über Doha, Hongkong oder ein anderes Drehkreuz nach Melbourne.
Wir fliegen gegen die Zeit, somit befinden wir uns am zweiten Tag noch auf der Hinreise. Planmäßig kommen wir am Abend in Melbourne an. Die Hauptstadt des Bundesstaates Victorias ist bekannt für die guten Dinge des Lebens – weltklasse Cafés, Mode, Essen und Sport. Dein Reiseleiter begrüßt dich am Flughafen mit einem typisch australischen „G’day mate“ und bringt dich direkt ins Hotel, das mitten im Stadtzentrum liegt. Hier erwartet dich eine belebende Dusche, anschließend freust du dich wahrscheinlich auf deinen wohlverdienten Schlaf.
Nachdem du den Jetlag etwas verdaut hast, entdecken wir gemeinsam die Kulturhauptstadt Australiens. Schon nach ein paar Straßenblocks erreichen wir die berühmte historische Melbourner Straßenbahn, die uns zur historischen Flinders Street Station bringt. Hier liegt mit dem Federation Square das pulsierende Herz der Stadt. Unser Spaziergang führt uns durch malerische Hinterhöfe und verwinkelte Durchgänge, die das lebendige Stadtleben widerspiegeln, das die Einheimischen so schätzen. Entdecke Insider-Cafés, lokale Designer und Fachhändler, bunte Straßenkunst und beeindruckende viktorianische Architektur. Lass dich von den einzigartigen Geschäften und Galerien inspirieren und lausche den Geschichten hinter den berühmten Sehenswürdigkeiten wie der Flinders Street Station und der Block Arcade. Welcher Laden hat dir am besten gefallen? Jetzt ist Zeit für eine Pause. Du kannst den Rest des Nachmittags in aller Ruhe genießen, vielleicht bei einem entspannenden Spaziergang entlang des Yarra River oder einem Besuch der Royal Botanic Gardens, und dich treiben lassen.
Der heutige Tag gehört dir! Wie wäre es mit einem Besuch des Queen Victoria Marktes? Der größte Open-Air-Markt der südlichen Hemisphäre liegt nur eine Viertelstunde Fußweg von unserem Hotel entfernt. Wenn du Lust auf Natur hast, solltest du den Royal Botanic Gardens einen Besuch abstatten. Schlendere später über eine der Fußgängerbrücken, die den Yarra River überspannen, und weiter zum Eureka Tower. Mit einer Höhe von 300 Metern bietet die Aussichtsplattform einen beeindruckenden 360-Grad-Blick auf die Stadt. Spaziere entlang der South Bank am Fluss entlang und bewundere das bunte Treiben der Straßenkünstler auf der Promenade. Zum Sonnenuntergang kannst du mit der Straßenbahn nach St. Kilda fahren. Der weitläufige Strand lädt zum Entspannen ein, und die zahlreichen Restaurants entlang der Strandpromenade bieten am Abend ein gemütliches Ambiente; nach Einbruch der Dunkelheit gehen am St. Kilda Pier übrigens die süßen Zwergpinguine an Land! Wenn es dich schon heute in die beeindruckende Natur Australiens zieht, buche bei einem lokalen Anbieter einen optionalen Tagesausflug in den bezaubernden Wilsons Promontory-Nationalpark. Vom Mount Oberon hast du einen spektakulären Ausblick auf die atemberaubenden Buchten und Sandstrände wie den Squeaky Beach. Mit etwas Glück triffst du auf deine ersten Kängurus, Wombats oder Emus.
Es geht früh los, denn unser Tag ist reich an Höhepunkten mit vielen atemberaubenden Aussichtspunkten und kurzen Wanderungen (insg. ca. 1,5 Std., leicht). Wir fahren entlang der berühmten Great Ocean Road und machen unseren ersten Stopp am Aussichtspunkt Point Addis, wo wir den Surfern beim Wellenreiten zuschauen und bei einem kleinen Strandspaziergang die Beine vertreten können. Weiter geht es ins Örtchen Kennett River – mit etwas Glück begegnen wir hier unseren ersten wilden Koalas. Vielleicht machen wir auch Bekanntschaft mit Königspapageien und lernen den Kookaburra, den „Lachenden Hans“, kennen. Willkommen im wilden Australien! In der nahegelegenen Apollo Bay genießen wir ein Mittagessen mit Meerblick, bevor wir durch ursprünglichen Regenwald im Great Otway-Nationalpark spazieren und einige der höchsten Bäume der Welt bestaunen. Das berühmteste Highlight des Tages folgt wenig später: die legendäre Gesteinsformation der 12 Apostel. Wir unternehmen einen kleinen Spaziergang im Naturpark und erleben ihn intensiv. Nur wenige Autominuten entfernt erwartet uns die Loch Ard Gorge. Auch hier nehmen wir uns Zeit für einen Rundgang, um die zahlreichen Felsformationen zu erkunden. Am frühen Abend erreichen wir unser Hotel in Warrnambool.
Am Morgen gehen wir gemeinsam im Café frühstücken. Schon nach 20 Minuten Fahrt machen wir am Tower Hill Wildlife Reserve Halt, dessen Attraktion ein alter Vulkankratersee ist. In der Mitte des Sees befindet sich eine Insel, auf der man unzählige Tiere antreffen kann – vielleicht begegnen uns hier neugierige Emus oder schläfrige Koalas. Wir spazieren (1 Std., leicht) gemeinsam mit unserem lokalen Aboriginal Guide durch das Schutzgebiet und erhalten dabei einen kleinen Einblick in die indigene Kultur. Unser Naturführer des Worn Gundidj-Stammes versucht mit uns, Australiens endemische Fauna zu erspähen und erklärt uns dabei den Nutzen der einheimischen Pflanzen und die traditionelle Verwendung des Bumerangs. Nach etwa zwei weiteren Fahrstunden steht am späten Nachmittag die Wanderung zum Pinnacle Lookout (2 Std., leicht bis mittelschwer) an. Vorbei an gigantischen Felsformationen und kleineren Wasserfällen (je nach Jahreszeit) erreichen wir den Aussichtspunkt, von dem wir weite Teile des Grampians-Nationalparks überblicken – Wahnsinn! Am frühen Abend checken wir in unserer schönen Unterkunft direkt beim Nationalpark ein. Anschließend genießen wir in einem lokalen Pub oder Restaurant ein typisches Abendessen. Guten Appetit!
Nach dem Frühstück machen wir uns für insgesamt drei Stunden sowohl mit dem Fahrzeug als auch zu Fuß auf den Weg durch den Grampians-Nationalpark. Je nach Wind und Wetter betrachten wir die McKenzie Falls und Silverband Falls entweder aus der Nähe oder aus der Ferne. Die Silverband Falls sind besonders beeindruckend mit ihrem feinen Wasserfall, der in einem schmalen, felsigen Tal in mehrere Kaskaden stürzt. Ihr Name stammt von den silbrig-glänzenden Wasserstreifen, die sich bei Sonnenlicht auf den Felsen abzeichnen. Auf mehreren kurzen Wanderungen (insg. ca. 1,5 Stunden, leicht bis mittelschwer) erkunden wir auch den Lake Bellfield, der als großer Stausee in den Grampians für seine ruhige, malerische Atmosphäre bekannt ist. Hier kannst du die Aussicht auf das glitzernde Wasser und die umgebenden Berge genießen, während sich zahlreiche Vögel und andere Wildtiere in der Umgebung tummeln. Nach der Mittagspause treten wir die längere Überlandfahrt durch die Outbacklandschaft nach Adelaide an, wo wir am Abend eintreffen. Wie wäre es mit einem Spaziergang durch die Adelaide Park Lands, die die Innenstadt komplett umgeben? Auch zahlreiche Bars und Restaurants sind bequem zu Fuß von unserem Hotel aus erreichbar.
… ist der Spitzname der sympathischen Millionenstadt in Südaustralien, da man jeden Punkt innerhalb der Stadtgrenzen binnen 20 Minuten erreichen kann. Wir brechen gleich nach dem Frühstück zu unserer halbtägigen City Tour auf. Im Herzen der Stadt bewundern wir den Victoria Square und die klassische Architektur der Gebäude. Weiter geht’s zur Gouger Street, der Traum eines jeden Feinschmeckers mit großartigen Restaurants, dann ins pulsierende Chinatown sowie zur King William Street und dem historischen Beehive Corner, dem beliebtesten Treffpunkt der Stadt. Die interessanten Straßenzüge, die sogenannten Terraces, trennen die Stadt von den weitläufigen Parkanlagen. Hier durchstreifen wir zunächst den atemberaubenden Botanischen Garten, bevor wir am Parlamentsgebäude, der Staatsbibliothek und der St. Peter’s Cathedral vorbeifahren. Abschließend geht es weiter zum Torrens River, wo wir die malerische Schönheit der gepflegten Ufer und vom Montefiore Hill die Aussicht auf die Stadt genießen, ehe wir zurück zum Hotel fahren. Nachdem Sightseeing hast du mehrere Möglichkeiten zur freien Gestaltung des Nachmittags: Wie wäre es mit Haigh’s Chocolate, Australiens größter Schokoladenladenfabrik, oder mit dem National Wine Centre, wo du eine Vielzahl von Australiens edlen Tropfen probieren kannst? Oder hüpfe einfach in unseren Pool und relaxe noch ein wenig, bevor es morgen ins Outback geht. Zum Abschluss des Tages können die Nimmermüden unter uns einen Abstecher zum Strand nach Glenelg machen und sich ein Kaltgetränk an der lebhaften Jetty Road gönnen.
Je nach Flugplan heißt es heute früh aufstehen, denn ein spannender Tag steht uns bevor! Wir verlassen die Südküste und fliegen in der Regel mit den ersten Sonnenstrahlen tief ins Landesinnere. Nach etwa zwei Stunden erreichen wir das Red Centre voraussichtlich am späten Vormittag. Alice Springs, seit 50.000 Jahren traditionell im Besitz der Arrernte-Aborigines, liegt im Herzen des Roten Kontinents. Unsere lokale Outback-Reiseleitung führt uns auf einem kurzen Orientierungsgang zum ANZAC Hill, von dem aus wir einen tollen Blick über die größte Stadt im Umkreis von 1.500 Kilometern und die endlos erscheinende Wüste haben. Ein letztes Mal Zivilisation, bevor es in das echte Outback geht! In den kommenden zweieinhalb Tagen wollen wir die Highlights dieser abgelegenen Region erkunden. Nach einer etwa fünfstündigen Überlandfahrt durch die surreale Landschaft, einschließlich eines Stopps an einem typischen Outback-Roadhouse, erreichen wir am Nachmittag unser Camp auf einer Rinderfarm in der Nähe des Kings Canyon. Nach dem Bezug unserer Zelte wandern (1 Std., leicht) wir auf dem Kings Creek Walk entlang einer schattenspendenden Schlucht und genießen spektakuläre Ausblicke auf die beeindruckenden Felsformationen. Zurück im Camp wartet am Abend ein leckeres Abendessen auf uns! Nach Einbruch der Dunkelheit solltest du auf jeden Fall den einen oder anderen Blick in den Himmel werfen, denn die Sterne leuchten „in the middle of nowhere” besonders kräftig!
Am frühen Morgen erwartet uns ein besonderes Highlight: Wir erklimmen etwa 500 Stufen und durchwandern rote Sandsteinschluchten, bis wir das Plateau des Kings Canyon erreichen (4 Std., mittelschwer). Unsere Belohnung ist eine unvergessliche Aussicht auf die feuerrote Traumlandschaft. Währenddessen genießen wir ein entspanntes Picknick in der sich langsam erwärmenden Wüstenlandschaft. Gegen Mittag fahren wir etwa vier Stunden durch die unendlich scheinenden roten Dünen des Outbacks, bis wir das wohl größte Highlight Australiens erreichen – den Uluru! Wir besuchen ein indigenes Kulturzentrum und erfahren von unserem lokalen Aborigine-Guide mehr über die Anangu-Kultur. Zum krönenden Abschluss des Tages bestaunen wir den Uluru beim Sonnenuntergang. Im goldenen Licht verändert sich seine Farbe ständig, ehe sie in einem kräftigen Feuerrot mündet. Beim gemeinsamen Sunset-BBQ mit Blick auf den majestätischen Ayers Rock genießen wir ein kühles Getränk und stoßen auf diesen unvergesslichen Moment an – einfach magisch!
Heute heißt es früh aufstehen! Mit einem Buschfrühstück stärken wir uns für die bevorstehenden Wanderungen. Unser erster Halt ist die mystische Walpa-Schlucht, die wir bei einer kleinen Wanderung (1 Std., leicht) erkunden. Danach geht es weiter zu den beeindruckenden Olgas (Kata Tjuta), einer Gruppe von 36 Felskuppeln, von denen die höchste über 500 Meter hoch ist. Unsere Wanderung (3 Std., leicht bis mittelschwer) führt uns durch das „Valley of the Winds“. Auf dem Plateau angekommen, können wir von einem besonderen Aussichtspunkt die einmalige Kulisse und das atemberaubende Farbenspiel bewundern und fotografieren. Nach diesen eindrucksvollen Morgen-Erlebnissen geht es zurück in unser Hotel, wo wir gemeinsam zu Mittag essen. Wie wäre es anschließend mit einem erfrischenden Sprung in den Hotelpool oder einer kleinen Siesta? Am Nachmittag unternehmen wir eine weitere Wanderung (1,5 Std., leicht) am Fuße des Uluru, um mehr über die Bedeutung des heiligen Berges für die Aborigines zu erfahren und zu verstehen, warum das Besteigen des Uluru seit einigen Jahren nicht mehr erlaubt ist. Zum Abschluss des Tages besuchen wir das Mutitjulu Waterhole, einen spirituell bedeutsamen Ort für die Anangu. Hier haben wir die Gelegenheit, beeindruckende Felszeichnungen zu bestaunen, die besinnliche Atmosphäre zu genießen und in die Traumzeitgeschichten und Mythologie der Ureinwohner einzutauchen.
Je nach Flugzeit steht dir heute entweder der Vormittag am Ayers Rock oder der Nachmittag in Brisbane zur freien Verfügung. Planmäßig kannst du heute nach drei „Frühstarts“ in Folge endlich mal wieder ausschlafen, ehe wir nachmittags an die Ostküste fliegen. Szenewechsel: Vom roten Sand des Northern Territory zum blauen Ozean Queenslands! Das sonnenverwöhnte Brisbane bietet eine lebendige Mischung aus moderner Architektur, charmanten Vierteln und einer dynamischen Kulturszene. Die Hauptstadt des zweitgrößten Bundesstaats ist typisch australisch; sie bietet ein angenehmes Klima, viele Freizeitmöglichkeiten und gilt als eine der entspanntesten Metropolen in Down Under. Sei gespannt, wir werden „Brissy“ morgen gemeinsam erkunden!
Nach unserem Frühstück und einem kleinen Spaziergang erreichen wir den Brisbane River, wo unsere Flusskreuzfahrt gegen 10:00 Uhr beginnt. Wir lassen South Bank schnell hinter uns und schippern vorbei am legendären Regatta Hotel und wohlhabenden Vororten. Riesige Villen mit langen Stegen säumen das Flussufer. Nachdem wir die Walter-Taylor-Brücke passiert haben, empfängt uns das Lone Pine Koala Sanctuary mit dem Duft der Eukalyptusbäume. In der Auffangstation hast du viel Zeit, die australischen Kängurus, Emus, Wombats, Wallabys, Schnabeltiere, Greifvögel und natürlich die Koalas näher kennenzulernen. Anschließend fahren wir mit dem Bus zurück ins Stadtzentrum, wo wir einen zweistündigen Rundgang zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten unternehmen. Den Rest des Tages kannst du nach Belieben gestalten. Auf jeden Fall solltest du am Abend zur South Bank gehen, um den Sonnenuntergang zu genießen und zu beobachten, wie die Neonlichter von Brisbane die Stadt erstrahlen. Übrigens: Hier kannst du kostenfrei öffentliche Pools mit Blick auf die Skyline nutzen – Aussie Lifestyle par excellence!
Heute verlassen wir die Metropole und machen uns bereit für das Inselabenteuer! Vor uns liegen vier bis fünf Stunden reine Fahrzeit bis nach Hervey Bay. Von dort aus geht es weiter mit der Fähre zur Fraser Island – der größten Sandinsel der Welt mit über 1.600 km². K'gari, wie die Insel von den der Butchulla-Aborigines genannt wird und seit 2021 wieder offiziell heißt, ist ein wahres Naturparadies: Hier leben zahlreiche Vogel- und Reptilienarten sowie Dingos und Schnabeligel. Die Aussies nutzen Fraser Island vor allem als Abenteuerspielplatz für ihre Allradfahrzeuge. Die Sandpisten im Inland sind nur für geübte Fahrer geeignet, während der 75-Mile-Beach an der Ostküste als offizieller Highway dient. Am heutigen Nachmittag kannst du zunächst die tropische Umgebung unseres schicken Resorthotels erkunden, die wunderbaren Strände genießen oder dich am Pool entspannen. Unsere Ankunft im Great Sandy-Nationalpark feiern wir am Abend mit einem köstlichen Drei-Gänge-Menü – lass es dir schmecken!
Ein Tag voller Abenteuer und Naturwunder erwartet uns! Mit Allradfahrzeugen, die wir uns mit anderen Reisenden teilen, brechen wir direkt nach dem Frühstück auf zum paradiesischen Lake McKenzie. Das Wasser ist kristallklar und der Sand strahlend weiß. Vergiss deine Badesachen nicht! Nach einem leckeren Mittagessen, genießen wir die exotischen Vogelrufe während eines Spaziergangs durch den Busch entlang des Wanggoolba-Bachlaufs. An Eli Creek legen wir einen weiteren Stopp ein, um auf dem Holzsteg entlang des Flusses durch die Wildnis zu laufen, ins kühle Nass zu springen und uns von der sanften Strömung zurück zum Meer treiben zu lassen. Unser Weg führt uns weiter zum historischen Maheno-Schiffswrack und zu den Pinnacles. Diese beeindruckenden Sandsteinformationen bestechen durch ihre leuchtend gelben, orangefarbenen und roten Gesteinsschichten. Hättest du gedacht, dass eine Sandinsel so vielseitig sein kann?
Ganz in Ruhe frühstücken wir ein letztes Mal auf K'gari, bevor wir die Fähre zurück aufs Festland nach Hervey Bay nehmen. Zurück auf dem australischen Highway fahren wir mit dem Bus gut vier Stunden, während wir unterwegs an weitläufigen Zuckerrohrfeldern und charmanten ländlichen Dörfern vorbeikommen. Immer wieder erhaschen wir Blicke auf die üppige Küstenlandschaft und die umliegenden Flüsse, die das Bild der Region prägen. Unsere heutige Etappe endet in Rockhampton, der australischen Rinderzucht-Hauptstadt, wo uns bereits die typischen weiten Rinderweiden der Region begrüßen. Wer Lust hat, macht am frühen Abend noch einen Spaziergang in den nahegelegenen Botanischen Garten und genießt die Ruhe unter schattigen Bäumen. Was liegt dann näher, als sich anschließend ein großes Steak zu gönnen?
Ein weiterer Fahrtag entlang der Ostküste steht an! Während der Fahrt passieren wir malerische Küstenabschnitt, dichte Eukalyptuswälder und weitläufige Zuckerrohrfelder. Unseren Hauptstopp machen wir heute (wenn es die Verkehrsverhältnisse zulassen) im Cape Hillsborough-Nationalpark nach gut vier Fahrstunden, wo wir bei unserem kurzen Abstecher mit ein wenig Glück Kängurus oder Wallabys am Strand begegnen. Je nördlicher wir kommen, desto tropischer wird die Vegetation, mit riesigen Palmen und grünen Hügeln. Nach insgesamt sechs Stunden reiner Fahrzeit und vielen gesammelten Eindrücken heißt es dann: Welcome to Airlie Beach! Eine kleine Stadt, die in ganz Australien als das Tor zu den malerischen Whitsunday Islands bekannt ist. Der begrünte Hotelpool mit Cocktailbar ist ein guter Ort, um den Tag ausklingen zu lassen.
Auch wir nutzen Airlie Beach als Startpunkt für einen Bootsausflug zu den berühmten Whitsunday Islands – uns erwartet Postkartenidylle vom feinsten! Früh morgens werden wir in unserem Hotel abgeholt und zum nahegelegenen Hafen gebracht. Wir starten im modernen Katamaran Richtung Hamilton Island, um dort weitere Passagiere einzusammeln und gemeinsam zu den Whitsunday Islands zu schippern. Unser Skipper wird uns mit Informationen zu den heutigen Naturwundern versorgen. Lehne dich zurück, atme die Seeluft ein und genieße den Ausblick auf den Passage Peak und die imposante Pentecoast Island. Die Gewässer der Solway Passage führen uns dann zum paradiesischen Whitehaven Beach auf der Hauptinsel des Archipels. Das kristallklare Wasser und die unberührte Natur mit weißem Quarzsand machen ihn zu einem der schönsten Strände der Welt. Hier gehen wir von Bord und haben Zeit für uns – über einen Bushwalk erreichen wir den Aussichtspunkt Hill Inlet (gezeitenabhängig), von aus sich das das weltberühmte Panorama über das Farbenmeer eröffnet. Wandere am Strand entlang, faulenze im Sand oder kühle dich im türkisblauen Meer ab entdecke die Unterwasserwelt beim Schnorcheln. Anschließend genießen wir ein gemeinsames Barbecue und stoßen bei einem Kaltgetränk auf dieses wunderschöne Fleckchen unserer Erde an! Am späten Nachmittag sind wir zurück im Hotel.
Da uns heute unser letzter langer Fahrtag bevorsteht, starten wir früh. Entlang der Ostküste fahren wir in Richtung unseres Tagesziels Cairns und passieren dabei Mission Beach, wo wir uns eine Pause mit Meerblick und dem Duft von Salzwasser in der Nase gönnen. Unterwegs beobachten wir, wie sich die Landschaft stetig wandelt: Palmen und Savannen weichen kleinen Ortschaften und Farmen, bis schließlich tropische Regenwälder das Bild dominieren. Mit etwas Glück kreuzt vielleicht sogar ein seltener flugunfähiger Kasuar unseren Weg – Jurassic Park-Feeling inklusive! Am Abend erreichen wir dann Cairns, das Ziel unseres fast 2.000 Kilometer langen Roadtrips durch Queensland!
Wir starten den Tag mit einer kleinen Stadtführung durch Cairns, fahren anschließend zum Botanischen Garten und weiter zur Seilbahnstation Smithfield, wo wir den Rainforest Skyrail besteigen. Dann schweben wir über den zum Weltnaturerbe gehörenden Regenwald. An der Red Peak Station machen wir einen Spaziergang; dein Reiseleiter erklärt dir alles Wissenswerte über den australischen Regenwald. Auf einer Höhe von 260 Metern an der Barron Falls Station spazieren wir zu Aussichtspunkten auf die majestätischen Wasserfälle. Nach der Ankunft in Kuranda hast du zwei Stunden Zeit, das urige Dorf auf eigene Faust zu entdecken. Die Heritage Markets bieten bunte und interessante Kunsthandwerke. Vielleicht möchtest du auch die Vogelwelt, das Australian Butterfly Sanctuary oder die Koala Gardens besuchen? Um wieder nach Cairns zu gelangen, steigen wir in den Zug, den Kuranda Scenic Railway, der sich während der eineinhalbstündigen Panoramaabfahrt durch 15 Tunnel schlängelt. Von unserem Ankunftsbahnhof Freshwater in Cairns sind es nur wenige Fahrminuten bis zu unserem Hotel. Da unser Hotel wie immer zentral liegt, bietet sich nach dem Sprung in den Hotelpool ein Bummel in der Innenstadt an. Auf dem asiatisch angehauchten Nachtmarkt kannst du ein originelles Souvenir erstehen. Wie wäre es zum Abschluss des Tages mit einem Kokusnuss-Garnelen-Salat mit Meerblick in der Pier Bar?
Heute hast du die Qual der Wahl, wie du deinen freien Tag gestaltest: Unternimmst du einen Bootsausflug zum weltberühmten Great Barrier Reef und schnorchelst durch die faszinierende Korallenwelt? Oder verschaffst du dir bei einem Helikopterflug über das farbenfrohe Riff einen Überblick von oben? Ebenso spannend ist eine Safari zu einem der ältesten Regenwälder der Welt, dem Daintree-Rainforest, und weiter zum tropischen Cape Tribulation. Von Cairns kannst du genau so gut in ca. 45 Minuten mit dem Boot zur Fitzroy Island übersetzen, wo du entlang des Strandes verschiedene kleine Wanderungen machen kannst. Alternativ kannst du natürlich auch im gechillten Cairns einfach in den Tag hineinleben. Entlang der Uferpromenade direkt an der Lagune befinden sich für Australien typische kostenfreie Grillplätze, die täglich gereinigt werden und von Jedermann genutzt werden können. Vielleicht schließt ihr euch zusammen und tut es den Einheimischen an eurem freien Tag gleich: Grillfleisch kaufen, Badesachen und Sarong einpacken und beim BBQ die relaxte Atmosphäre genießen!
Je nach Flugzeit hast du entweder heute Vormittag in Cairns oder heute Nachmittag in Sydney noch genügend Zeit für eigene Entdeckungen. Die letzte, größte und vielleicht beeindruckendste Metropole haben wir uns für den Schluss aufgehoben! Nach etwa drei Flugstunden erreichen wir Sydney und checken in unser Hotel ein. Für den ersten Abend empfehlen wir den Darling Harbour: Hier erwarten dich viele gute Restaurants. Tauche wieder in die Pub-Kultur der Australier ein und genieße mit Blick auf die leuchtende Stadt ein kühles Blondes zum Abschluss des Tages.
Es gibt so viel zu sehen und zu erkunden in Sydney! Bei unserer umfassenden Stadtwanderung erleben wir die Mega-Metropole hautnah. Zu Fuß laufen wir durch das Herz von Sydney, zum ANZAC Memorial, machen einen Abstecher durch den Hyde Park, passieren das prunkvolle Queen Victoria Building, die St. Andrews Kathedrale und den Martin Place. Um die beste Aussicht auf die Skyline zu erhalten, nehmen wir anschließend am Circular Quay die Fähre durch den Hafen und fahren auf die Nordseite der Stadt. Wir steigen am großen Luna-Vergnügungspark aus und unser Reiseleiter zeigt dir die schönsten Aussichtspunkte auf den Hafen und das berühmte Opernhaus, das Wahrzeichen Sydneys! Über die berühmte Harbour Bridge führt unser Weg zurück in die City, in das einzigartige Viertel The Rocks. Hier hast du Zeit, Sydney auf eigene Faust zu erleben: Spaziere durch dieses lebhafte Viertel mit seinen restaurierten Gebäuden an einem der schönsten Häfen der Welt.
Heute hast du einen ganzen Tag für dich! Unser Tipp: Steh früh auf und fahre mit dem Zug zum Bondi Beach, Sydneys berühmtestem Strand, um dort vielleicht sogar den Sonnenaufgang zu bestaunen. Hier Treffen sich Sonnenanbeter und Surfer, Beachfeeling in der Großstadt! Starte von hier aus einen Küstenspaziergang nach Coogee. Dieser ist sechs Kilometer lang und dauert in der Regel zweieinhalb Stunden. Du kommst an Stränden, Parks, Klippen und weiteren Vororten vorbei. So kannst du jederzeit eine Pause in einem nahegelegenen Café einlegen. Von Coogee aus benötigst du mit dem Bus ca. 40 Minuten, bis du wieder in Downtown bist. Verbringe deinen Nachmittag in Surry Hills, Sydneys angesagtestem Vorort. Es gibt viele Restaurants, in denen du nach einem langen Tag ein stylisches Abendessen genießen kannst. Alternativ kannst du natürlich auch nochmal in Australiens Natur eintauchen: Wie wäre es mit einem Ausflug in den Blue Mountains-Nationalpark? Die „Blauen Berge“ sind UNESCO-Weltnaturerbe und erhielten ihren Namen vom verdunstenden Eukalyptusöl, dessen feiner Nebel sich in den Morgenstunden über die bewaldete Hügellandschaft legt und eine mystische Stimmung erzeugt. Der Echo Point, die Three Sisters und der Skyway sind einige Highlights der Region und liefern grandiose Ausblicke. Eines ist aber sicher: Langweilen wirst du dich in und um Sydney nie!
Je nach Flugzeit hast du am Vormittag nochmal etwas Zeit um durch die Gassen Sydneys zu schlendern oder beim Panoramablick auf Harbour Bridge und Opernhaus ein letztes Mal innezuhalten. Deine Reise durch Down Under geht nun zu Ende. Mittags wartet unser Transferbus zum Flughafen auf uns, von wo aus wir unsere Rückreise via Doha oder ein anderes Drehkreuz antreten.
Planmäßig am Vormittag landen wir in Frankfurt, nachdem wir einmal um die halbe Welt geflogen sind. Wie auch auf der Hinreise kannst du deine inkludierte Rail&Fly-Fahrkarte nutzen, um umweltfreundlich zurück in deinen Heimatort zu fahren.
Reiseleitung
Gabi, 61, ist vor mehr als 30 Jahren von Bayern nach Queensland ausgewandert. Natürlich ist sie der Meinung, dass Cairns und Tropical North Queensland die spannendste Region Australiens ist. Sie ist von dieser tropischen Umgebung mit ihrer hohen Artenvielfalt begeistert und liebt es, die natürliche Schönheit des Great Barrier Reefs und des tropischen Regenwaldes mit ihren Gästen zu teilen.
Auf dieser Reise wechseln die ReiseleiterInnen von Ort zu Ort. Gabi Daunke ist eine unserer WORLD INSIGHT-ReiseleiterInnen in Cairns.
Reiseinfos
Reisepass mit mindestens 6-monatiger Gültigkeit bei Einreise und Visum erforderlich. Das elektronische eVisitor Visum (Subclass 651) muss vorab online beantragt werden.
Eine gültige Gelbfieberimpfung ist für alle Einreisenden aus einem Gelbfiebergebiet vorgeschrieben. Impfungen gegen Hepatitis und Typhus empfohlen.
Hinweis
Die Einreisebestimmungen gelten für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger. Andere EU-Bürger informieren wir gerne nach Mitteilung ihrer Staatsangehörigkeit oder sie können sich direkt hier informieren .
Soweit nicht anders angegeben, ist zumindest ein maschinenlesbarer Reisepass mit 6-monatiger Gültigkeit bei Reiseende und zwei freien, gegenüberliegenden Seiten nötig.
Angehörige anderer Nationen außerhalb der EU wenden sich bitte an ihre zuständige Behörde.
Keine besonderen Anforderungen. Normale Kondition und Gesundheit sind ausreichend. Flugzeiten der Inlandsflüge können variieren und abweichen. Somit kann sich das Programm leicht in der Reihenfolge verschieben.
Bei dieser Reise nutzen wir deutschsprachige Reiseleiter, die von Ort zu Ort wechseln. Bei Flughafentransfers steht ein englischsprachiger Transferguide zur Verfügung. Während der Freizeit und freien Tage steht keine Reiseleitung zur Verfügung.
Auf deiner Reise wird es mancherlei Möglichkeiten für fakultative Unternehmungen geben. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass alle Zusatzprogramme auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko erfolgen. In der Reiseausschreibung geben wir lediglich Vorschläge bzw. Inspiration zur Gestaltung der freien Tage. Die optional buchbaren Touren können in der Regel kurzfristig vor Ort in Absprache mit der örtlichen Reiseleitung organisiert werden. In der Hochsaison sind manche Ausflüge heißbegehrt; deshalb kannst du alternativ deinen Wunschausflug auch schon vor Reiseantritt eigenständig bei Drittanbietern organisieren. Für das Verpassen optionaler Reiseleistungen aufgrund von Flug- oder Programmänderungen können wir keinerlei Haftung übernehmen. Dementsprechend empfehlen wir die Buchung kostenfrei stornierbarer Angebote.
Bitte beachte, dass der Programmverlauf je nach Wetterlage und sonstigen Ereignissen, die nicht in unserem Einflussbereich liegen (z. B. Straßensperrungen, Streiks, kurzfristige Schließungen, Naturereignisse), variabel sein muss. Wir behalten uns ausdrücklich kurzfristige Änderungen vor, versuchen aber im Fall der Fälle stets ein gleichwertiges Alternativprogramm zu organisieren.
Auf dieser Reise ist Frühstück immer eingeschlossen. Hinzu kommen 6 Mittag- und 4 Abendessen. Im Outback wird es zwei Mal ein Takeaway-Frühstück und Lunchboxen geben, da wir früh am Morgen starten und den ganzen Tag unterwegs sind, um die wichtigsten Highlights des Red Center intensiv erleben zu können. Das Sunset-BBQ am Uluru ist wetterabhängig und können nicht garantiert werden. Alternativ organisieren wir selbstverständlich ein vollwertiges Abendessen im lokalen Restaurant. Flugzeiten der Inlandsflüge können variieren und abweichen. Somit kann das Frühstück bzw. Mittagessen an Flugtagen ersatzlos entfallen. Die Mahlzeiten findest du in der Reisebeschreibung mit F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen gekennzeichnet.
Für unsere Touren in Australien nutzen wir überwiegend lokale gecharterte Busse und Minibusse, die je nach Gruppenstärke in ihrer Größe variieren können. Zur Überfahrt auf K'gari (Fraser Island) nutzen wir die lokale Fähre. Für den Ausflug auf K'gari (Fraser Island) nutzen wir Allradfahrzeuge im Rahmen einer organisierten Tour.
Als Reiseveranstalter liegen uns die endgültigen Flugzeiten noch nicht final vor. Für dich als Orientierung teilen wir dir gerne den vorläufigen Flugplan der jeweiligen Fluggesellschaft mit. Dieser sieht derzeit wie folgt aus:
Qatar Airways:
Hinflug:
Frankfurt - Doha 10:35-18:35 oder 15:00-22:50
Doha - Melbourne 20:55-18:25 (+1) oder (+1) 02:20-23:45
Rückflug:
Sydney - Doha 22:00-04:50 (+1)
Doha - Frankfurt 08:40-13:20
Cathay Pacific:
Hinflug:
Frankfurt - Hongkong 12:05-06:50 (+1)
Hongkong - Melbourne 11:00-23:00
Rückflug:
Sydney - Hongkong 15:15-21:25
Hongkong - Frankfurt (+1) 00:15-07:05
(+1) = Ankunft/Weiterreise am folgenden Tag
Unterkünfte
In den meisten Orten sind zentral gelegene ***-**** Hotels unser Zuhause. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC und mit einer Klimaanlage. In einigen Unterkünften steht ein saisonal nutzbarer Outdoor-Pool zur Verfügung. Am Kings Canyon übernachten wir in Safari-Zelten. Diese sind mit Feldbetten ausgestattet und die sanitären Anlagen werden auf dem Campingplatz geteilt.
Inkludierte Leistungen
- Linienflug (Economy) mit Qatar Airways, Cathay Pacific oder gleichwertiger Fluggesellschaft ab Frankfurt nach Melbourne und zurück ab Sydney (andere Abflugorte lt. Ausschreibung; nach Verfügbarkeit buchbar)
- Rail&Fly-Fahrkarte für die Bahnreise in der ersten Klasse zum/vom Abflughafen ab/zu jedem deutschen Bahnhof (Bedingungen siehe https://www.world-insight.de/rail-fly)
- Rundreise im Charterbus, Seilbahn, Zug, Boot, Fähre, Allradfahrzeug und Inlandsflügen wie in der Reisebeschreibung aufgeführt; Transfers
- 23 Übernachtungen, davon 22 in ***-**** Hotels im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 1 in Safarizelten mit geteilten sanitären Anlagen (sollten einzelne der in der Reisebeschreibung genannten Unterkünfte einmal nicht mehr verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)
- Mahlzeiten gemäß Reisebeschreibung: 23 x F, 6 x M, 4 x A (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- Eintrittsgelder
- örtliche deutschsprachige WORLD INSIGHT-Reiseleitung während der Programmpunkte (Reiseleiter ist oft gleichzeitig Fahrer); bei einigen Transfers nur englischsprachiger Fahrer; an den freien Tagen bzw. während der Freizeit steht keine Reiseleitung zur Verfügung
- deutsche Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- 1 hochwertiger Reiseführer deiner Wahl von MairDumont aus unserem Sortiment pro Person (nur online einlösbar)
- Passengers friend Flugentschädigungsservice (weitere Informationen siehe https://www.world-insight.de/service/fluginformationen/#c25330)
Termine und Preise
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Qatar Airways * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 1.499 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Qatar Airways * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 1.499 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Qatar Airways * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 1.499 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Qatar Airways * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 1.499 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Qatar Airways * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 1.499 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Qatar Airways * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 1.499 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Qatar Airways * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 1.499 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Qatar Airways * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 1.499 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 1.499 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 1.499 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 1.499 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 1.499 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Sollte dein Reisewunsch weiter in der Zukunft liegen, schaue gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder rein. Wir stellen sukzessive immer wieder neue Termine online.
So reisen wir in Australien
In einer neuen Podcastfolge haben wir mit Country-Managerin Franzi über unsere umfassende Australien-Erlebnisreise gesprochen.
Willkommen in Australien: Lagerfeuerromantik am Ayers Rock, traumhafte Küstenabschnitte zwischen Cairns und Brisbane, spektakuläre Canyonlandschaften im Grampians Nationalpark und Weltstädte wie Melbourne und Sydney.
Du hast Fragen zu unseren Reisen oder möchtest buchen?
Ruf uns an oder schreibe uns per Kontaktformular:
Montag – Freitag 10–18 Uhr