WORLD INSIGHT-Reisende Alexandra machte sich auf den Weg, das unbekannte Afrika zu bezeugen und kam mit einem Koffer voller Erlebnisse zurück, die sie nicht mehr missen möchte.
* terminspezifischer Preis
Teilnehmer: min. – max.
Uganda
Nebelwälder, Dschungel und Gorillas
Highlights der Rundreise
- alle Permits im Preis inkludiert
- Gorilla-Tracking im Bwindi Impenetrable N.P.
- Schimpansen-Tracking im Kibale Forest N.P. und in der Kyambura-Schlucht
- Bootsfahrt auf dem Kazinga-Kanal im Queen Elizabeth N.P. und auf dem Nil im Murchison Falls N.P.
Die Perle Afrikas – so nannte einst Winston Churchill Uganda. Wie recht er damit hatte, davon können wir uns auf dieser Reise überzeugen, wenn wir uns in dichter Folge die Perlen des ostafrikanischen Landes erschließen! Eines der absoluten Highlights ist zweifellos das Gorilla-Tracking im Urwald des Bwindi Impenetrable-Nationalparks. Mit erfahrenen Guides gehen wir auf Pirsch nach den seltenen Berggorillas: Wenn du einmal einem Silberrücken gegenüberstehst, ist das eine Begegnung, die du wohl niemals vergisst! Unvergessliche Eindrücke erwarten uns auch, wenn wir vorbei an den rauschenden Murchison-Wasserfällen über den Nil schippern, die bunte Vogelwelt des Bunyonyi-Sees bewundern, Schimpansen im Kibale Forest-Nationalpark in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und Ausschau nach Löwen, Flusspferden, Elefanten und Büffeln halten. Wer noch mehr Abenteuer sucht, startet die Reise bereits im touristisch noch wenig erschlossenen Nordosten Ugandas und lernt die Kultur der Karamojong und den unberührten Kidepo Valley-Nationalpark kennen.
Reiseverlauf – Tag für Tag
Du hast kein Vorprogramm gebucht? Dann fliegst du heute via Brüssel nach Entebbe (bei Flügen mit Turkish Airlines Abflug am Mittag und via Istanbul; Ankunft in der Nacht). Am Abend landen wir in der ehemaligen Hauptstadt Ugandas, wo uns unser Reiseleiter am Flughafen willkommen heißt. Ein kurzer Transfer bringt uns in die nahegelegene Unterkunft.
Zeit zum Ausschlafen! Am frühen Nachmittag machen wir uns auf den Weg in die Mabamba Wetlands. Mit einem kleinen Boot gleiten wir fast lautlos durch das dichte Grün aus Papyrus, Farn und Schilf und können zahlreiche buntschillernde Wasservögel beobachten, die in der rund 100 km2 großen weitgehend verlandeten Bucht am Victoriasee beheimatet sind. Eisvögel, Papyruswürger und Stahlschwalben sind zu sehen, und mit etwas Glück entdecken wir auch den seltenen Schuhschnabel. Hast du anschließend Lust auf landestypische Küche in einem Restaurant mit Blick auf den Victoriasee? Dein Reiseleiter zeigt es dir.
Unser heutiges Ziel ist der Murchison Falls-Nationalpark. Unterwegs besuchen wir das Ziwa Rhino Sanctuary, ein nachhaltiges Projekt, das auch von der EU gefördert wird: Ziel ist es, die in der freien Wildbahn Ugandas nicht mehr vorkommenden Nashörner zu züchten und später in der Natur wieder auszuwildern. Um den gehörnten grauen Riesen ganz nah zu kommen, begeben wir uns in Begleitung eines erfahrenen Rangers auf eine Pirschwanderung (ca. 1 Std., leicht). Auf unserer Weiterfahrt wird es zwischendurch holprig, wenn wir einen Teil der Strecke auf Sandpisten zurücklegen. Am Abend erreichen wir schließlich unsere Lodge im Murchison Falls-Nationalpark. Kurios: Der Park verdankt seine Entstehung eigentlich der Schlafkrankheit, denn nach deren Ausbruch evakuierte die britische Kolonialverwaltung die Region um die Murchison-Wasserfälle. Die dafür verantwortliche Tsetsefliege wurde erfolgreich bekämpft, die Wildtiere aber sind geblieben. Und so sehen wir hier heute mit etwas Glück Löwen, Büffel, Elefanten und die besonders seltene Rothschild-Giraffe. Am Abend sitzen wir gemütlich zusammen und genießen einen wunderbaren Blick auf den Nil.
Bereits zum Sonnenaufgang gehen wir auf Pirsch im Norden des Nationalparks, wo wir besonders viele Tiere vermuten. Gegen Nachmittag fahren wir dann zu den Murchison-Wasserfällen. In deren Nähe steigen wir in ein Boot um und schippern mit einem ortskundigen englischsprachigen Guide (hier keine deutschsprachige Reiseleitung) etwa drei Stunden auf dem Victoria-Nil bis zum Fuß der Fälle. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass wir dabei Krokodile, Flusspferde und viele bunte Vogelarten sehen. Die Wasserfälle sind beeindruckend: Durch eine Felsschlucht schießt der Nil hier 42 m in die Tiefe! Eine Wanderung führt uns zur Abbruchkante der Fälle (ca. 1 Std., mittelschwer- schwer): Vom Aussichtspunkt „Top of the Falls“ genießen wir eindrucksvolle Blicke auf die mächtige Gischt und die tosenden Wassermassen. Wenn wir abends in die Lodge zurückkommen, stehen schon leckere Gerichte auf dem Tisch.
Bereits gegen 07:00 Uhr starten wir in Richtung Süden zur nächsten Etappe. Wir fahren vorbei an endlosen Plantagen, grünen Teefeldern, entlang des Albert-Sees und können bei guter Sicht einen Blick auf die dahinter liegenden Blue Mountains des Kongos erhaschen. Bevor wir die letzten Kilometer bis zur Unterkunft fahren, legen wir am Nachmittag in Fort Portal eine Pause ein, wo wir über den lokalen Markt schlendern können. Die Kleinstadt ist das Tor zum Ruwenzori-Gebirge. Sofern das Wetter eine gute Sicht ermöglicht, sehen wir von hier aus die Gipfel des Gebirges mit Höhen von bis zu 5.000 m. Sowohl die Kluges Guest Farm als auch die Kibale Guest Cottages liegen inmitten einer idyllischen Landschaft.
Heute gehen wir auf Schimpansen-Tracking im Nationalpark von Kibale (ca. 3 Std., mittelschwer). Wir wandern durch das Dickicht des Nationalparks und erleben die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass wir unsere nahen Verwandten beim Spielen und Herumtollen beobachten können. Der Nationalpark besitzt eine der höchsten Primatendichten weltweit, aber auch 140 verschiedene Schmetterlingsarten und über 300 Vogelarten tummeln sich in dem Berg- und Regenwaldsystem. Zu Mittag sind wir zu Gast in der kleinen Dorfgemeinschaft Bigodi und tauchen bei einem Mittagessen in die kulinarische Welt Ugandas ein. Anschließend unternehmen wir einen Ausflug ins Bigodi Wetland Sanctuary – ein Eldorado für Wasservögel innerhalb eines offenen Sumpfgebietes. Bei unserer Wanderung (2–3 Std., leicht) durch den sogenannten Magombe Swamp halten wir Ausschau nach dem blauen Riesenturako, vielen anderen Vögeln und putzigen Primaten. Die Sumpfwanderung durch das Bigodi Wetland-Reservat ist eine Initiative der Bewohner und die Erlöse kommen der lokalen Bevölkerung zugute.
Wir machen uns auf zum Queen Elizabeth-Nationalpark, der rund 100 km südlich von Fort Portal am Fuße des mystischen Ruwenzori-Gebirges liegt. Unterwegs gibt es noch einen wichtigen Anlass für einen Zwischenstopp: Wir überqueren den Äquator, das sollte Grund genug für ein schönes Gruppenfoto sein! Wir fahren die letzten Kilometer bis zur Unterkunft und nach einer kurzen Verschnaufpause machen wir uns auf in die Savannenlandschaft des Nationalparks. Die Vielfalt an Ökosystemen in diesem Gebiet ist bemerkenswert: von tropischen Mischlaubwäldern und grünen Wiesen bis hin zu Savannen, Sümpfen und Kraterseen. Am Nachmittag können wir hier mit ein bisschen Glück bei unserer Pirschfahrt Topis, Kaffernbüffel, Elefanten und Riesenwaldschweine beobachten. Aber auch Löwen, Uganda Kobs, eine nur in Uganda vorkommende Antilopenart, und unzähligen Vogelarten bietet das Schutzgebiet einen Lebensraum.
Wir schnüren wieder die Wanderschuhe: Unsere Route (ca. 3 Std., mittelschwer) führt uns durch den dichten Regenwald der Kyambura-Schlucht, die sich im östlichen Teil des Queen Elizabeth-Parks befindet (je nach Verfügbarkeit der Permits kann das Tracking auch im Kalinzu Forest Reserve stattfinden). Im Laufe der Zeit hat sich der Kyambura-Fluss sein Bett immer tiefer in den Felsen gegraben und somit einen abgeschlossenen Lebensraum für die Schimpansen geschaffen. Gemeinsam mit einem erfahrenen Ranger steigen wir auf rutschigen Pfaden hinab in die Schlucht, streifen durch das dichte Unterholz und sind den Schimpansen auf der Spur. Am Nachmittag lassen wir es dann gemütlich angehen und schippern auf dem Kazinga-Kanal vorbei an Nilwaranen, Büffeln und Antilopen (keine deutschsprachige Reiseleitung während der Bootsfahrt). Vielleicht entdecken wir auch einen Leoparden, ganz sicher werden wir aber Flusspferde im und am Wasser sehen, denn die Flusspferddichte ist nirgendwo größer als hier! Auf unserem Rückweg zur Lodge halten wir abermals die Augen auf nach afrikanischem Wild!
Unsere Weiterreise Richtung Süden führt uns über holprige Pisten durch Ishasha, den südlichen Sektor des Queen Elizabeth-Nationalparks. Dieser Teil ist bekannt für seine Löwen, die auf Feigenbäume klettern – halten wir also die Augen offen! Mit etwas Glück entdecken wir sie, wenn sie auf den Ästen vor sich hindösen. Anschließend verlassen wir die offene Savannenlandschaft und erreichen eine Berg- und Regenwaldregion. Mit unserer Zwischenübernachtung in Buhoma unterstützen wir ein soziales örtliches Projekt: Die lokale Bevölkerung selbst führt unsere Unterkunft und profitiert somit direkt – einerseits ein Beitrag zu nachhaltigem Reisen und andererseits freuen wir uns, am Abend mit den Menschen ins Gespräch zu kommen.
Wir fahren zum wunderschönen Lake Mutanda. Unterwegs durchqueren wir die abwechslungsreiche Landschaft des Kigezi-Hochlandes – Churchill nannte sie einst „die Schweiz Afrikas“. Nach rund sechs Stunden Fahrt erreichen wir gegen 14:00 Uhr den See. Unsere Unterkunft liegt idyllisch auf einer Halbinsel im See vor der grandiosen Kulisse der Vulkankegel der Virunga-Kette. Der Nachmittag gehört dir: Erkunde das Gebiet vor Ort oder nutze die Zeit zum Entspannen. Am Abend treffen wir uns zu einer Bootstour auf dem See und fahren dem Sonnenuntergang entgegen, Romantik pur!
Heute wartet ein Höhepunkt der Reise auf uns, die Begegnung mit den Gorillas! Die Chancen stehen gut, dass wir diese außergewöhnlichen Tiere live sehen. Der Bwindi Impenetrable-Nationalpark beherbergt als einziges Gebiet in Afrika sowohl die imposanten Berggorillas als auch Schimpansen. Wir werden zur Rangerstation gebracht und machen uns nach einer kurzen Einführung mit einem erfahrenen Guide auf die Suche nach den sanften Riesen. Wie lange das Tracking dauert und wann wir die Tiere erspähen, lässt sich schwer einschätzen. Wir wandern über unwegsame, rutschige Wege und klettern abseits der Pfade entlang bewaldeter Hänge, verschlungener Reben und Bambuspflanzen und dringen dabei immer tiefer in den dicht bewachsenen Dschungel vor. Das Tracking kann daher ggf. sehr anstrengend sein und setzt eine recht gute Kondition und Trittfestigkeit voraus. Auf unserem Weg kommen wir an alten Nestern, Dung und angeknabbertem Bambus vorbei. Von unserem Guide lernen wir, diese Spuren zu deuten und erfahren viel Wissenswertes über die ugandischen Berggorillas. Während sie ungestört ihren täglichen Beschäftigungen nachgehen, nähern wir uns ihnen ganz vorsichtig, bis uns nur noch wenige Meter von ihnen trennen. Eine Stunde verbringen wir mit diesen unglaublichen Geschöpfen – ein ergreifender Moment, der selbst weitgereisten Naturliebhabern die Sprache verschlägt!
Zeit zum Ausschlafen! Erst gegen Mittag fahren wir über holprige Sandpisten weiter durch faszinierende Landschaften bis zum Bunyonyi-See. Das bedeutet so viel wie „Ort der vielen kleinen Vögel“ – über 200 Vogelarten wurden hier registriert. Hier zeigt sich uns einmal mehr ein malerisches Bild: steile, zum Teil terrassenartige Hügel umgeben den See. Ein Boot bringt uns dann auf eine kleine Insel mitten im See, wo unsere rustikale Unterkunft für unsere nächsten beiden Nächte steht. Der weitere Tag gehört dir! Vogelbeobachtung, baden, spazieren – du hast die Wahl!
Am Vormittag paddeln wir in einem Baumstamm-Kanu über dem Bunyonyi-See entlang weiterer kleiner Inseln und genießen dabei die herrliche Landschaft. Zwischendurch legen wir an und wandern mit einem ortskundigen Guide durch kleine Dörfer (ca. 3–4 Std., mittelschwer). Sofern keine Ferien sind, besuchen wir auch eine Schule und einen Handwerksbetrieb. Ein besonderes Erlebnis ist schließlich die Begegnung mit einem traditionellen Heiler! Nutze die freie Zeit am Nachmittag zur Erholung oder für einen spannenden Ausflug zum Pygmäen-Volk der Batwa (optional).
Wir verlassen die Inselwelt des Bunyonyi-Sees und reisen weiter zum Lake Mburo-Nationalpark, der im Südwesten Ugandas liegt. Auf unserer Fahrt machen wir immer wieder Stopps an Kaffee-, Tee- und Kochbananenplantagen. Den kleinen, aber artenreichen Park erreichen wir am späteren Nachmittag. Da wir die Affen zuvor bereits ausführlich erlebt haben, ist es jetzt Zeit für andere, scheue Waldbewohner. Die Sumpfantilopen verstecken sich hier in den Akazienwäldern Ugandas. Wir werden versuchen, einige davon zu sehen, ebenso wie Topis, Oribis oder Impalas. Vielleicht hast du nach unserer Pirschfahrt ja Lust auf einen „Sundowner“ an der Bar unserer schönen Unterkunft. Von hier aus hast du eine herrliche Sicht auf den Lake Mburo-Nationalpark.
Um den letzten Tag in der Wildnis Afrikas noch einmal voll auszukosten, sind wir heute schon früh auf den Beinen. Gleich nach Sonnenaufgang durchstreifen wir zu Fuß leise den Nationalpark, um den Tieren noch einmal auf Augenhöhe begegnen zu können (ca. 2 Std., leicht). Gegen 09:30 Uhr sind wir zurück in unserer Lodge. Wir frühstücken, dann nehmen wir Abschied von diesem Fleckchen Erde und fahren, unterbrochen von kleineren Pausen, nach Entebbe. Dort wartet am Abend unser Flugzeug auf uns. Mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck fliegen wir via Brüssel zurück nach Deutschland. (Bei einigen Terminen fliegen wir mit Turkish Airlines – in diesem Fall startet der Rückflug voraussichtlich um 04:00 Uhr und wir fahren zunächst ins Lake Victoria View Guest House** in Entebbe, bevor in der Nacht der Flughafentransfer erfolgt).
Wir landen am Vormittag (bei Flügen mit Turkish Airlines am Nachmittag) in Frankfurt.
Zum Schutz der Gorilla-Familien ist die Anzahl der Besucher pro Tag im Bwindi Impenetrable-Nationalpark sehr begrenzt. Eine gewisse Anzahl von Permits können wir sichern, darüber hinaus fragen wir das Gorilla Permit gleich nach deiner Buchung für dich an. Wir empfehlen aus diesem Grund eine sehr frühzeitige Buchung der Reise.
Reiseleitung
Meddy, 34, ist jüngstes von sechs Kindern einer reisefreudigen Familie. Weil Meddy schon in jungen Jahren in ganz Uganda herumkam, spricht er die wichtigsten Dialekte des Landes und baut so die Brücken zu den Einheimischen. Hinzu kommen ein Studium in Deutsch und in „Wildlife-Tourism“, was ihn zu einem perfekten WORLD INSIGHT-Reiseleiter macht.
Meddy Mugisha ist einer unserer WORLD INSIGHT-ReiseleiterInnen in Uganda.
Reiseinfos
Reisepass mit mindestens 6-monatiger Gültigkeit bei Einreise und Visum erforderlich. Das Visum muss vor Reisebeginn online beantragt werden.
Eine gültige Gelbfieberimpfung ist offiziell vorgeschrieben. Polio-, Tetanus- und Diphtherieauffrischung, Typhus- und Hepatitisimpfung sowie Malariaprophylaxe empfohlen.
Hinweis
Die Einreisebestimmungen gelten für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger. Andere EU-Bürger informieren wir gerne nach Mitteilung ihrer Staatsangehörigkeit oder sie können sich direkt hier informieren .
Soweit nicht anders angegeben, ist zumindest ein maschinenlesbarer Reisepass mit 6-monatiger Gültigkeit bei Reiseende und zwei freien, gegenüberliegenden Seiten nötig.
Angehörige anderer Nationen außerhalb der EU wenden sich bitte an ihre zuständige Behörde.
Keine besonderen Anforderungen. Normale Kondition und Gesundheit sind ausreichend, nur das Gorilla-Tracking setzt eine recht gute Kondition und Trittfestigkeit voraus. Generell wird ein gutes Maß an Anpassungsfähigkeit, Offenheit und Toleranz auf dieser Reise erwartet, da Uganda nur sehr unzureichend touristisch erschlossen ist und der Weg größtenteils über schlechte Straßen und Pisten erfolgt. Mit längeren Fahrzeiten muss an einigen Tagen gerechnet werden. Die Rundreise findet im Allrad-Kleinbus statt. Nur während des Vorprogramms Nordost-Uganda sind wir im Landcruiser unterwegs. Der Reiseleiter ist bei dieser Tour je nach Gruppengröße auch gleichzeitig Fahrer, ab sechs Teilnehmern wird die Reise mit einem zweiten Fahrzeug und englischsprachigem Fahrer durchgeführt. Bitte habe Verständnis dafür, dass der Reiseleiter in diesem Fall während der Fahrt keine Informationen geben kann. Es werden immer wieder Stopps eingeplant, so dass Fragen gestellt und Informationen weitergegeben werden können. Je nach Teilnehmerzahl werden die Trackings ggf. in zwei Gruppen durchgeführt. Je nach Verfügbarkeit der Permits kann sich der Programmablauf an Tag 6 (13), 8 (15) und 11 (18) etwas ändern, ohne dass Programmpunkte verloren gehen. Das Mindestalter für das Gorilla-Tracking ist 16 Jahre und die Teilnehmer dürfen an keinen infektiösen Krankheiten leiden. Bitte beachte: Die Wahrscheinlichkeit, die Tiere zu sehen, ist zwar sehr hoch, weil es sich aber um wild lebende Tiere handelt, kann die Sichtung nicht garantiert werden.
Bei dieser Reise haben wir täglich Frühstück inkludiert, an einigen Tagen auch ein Mittagsessen und/oder Abendessen. Vegetarier bitten wir, dies bei Anmeldung zu vermerken. Die Mahlzeiten findest du in der Reisebeschreibung mit F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen gekennzeichnet.
Unser Country Manager Wim steht Ihnen zusammen mit seinen engagierten Mitarbeitern vor Ort zur Seite. Das Team ist jung, aber sehr erfahren, denn unsere Kollegen vor Ort lassen bereits seit 15 Jahren mit Herz und Leidenschaft, aber auch viel Fingerspitzengefühl in dieser hochsensiblen Region Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Und das nicht nur, wenn Sie während des Trackings den Schimpansen und Berggorillas in ihrer natürlichen Umgebung begegnen. Wir profitieren von der bunten Mischung der Mitarbeiter vor Ort, denn das Team besteht aus deutschen, ugandischen, ruandischen und niederländischen Reisefreunden, die die Unterkünfte sorgfältig für uns vor Ort prüfen, Reiseleiter auswählen und immer wieder gerne neue Pfade entdecken. Auch wird die Nachhaltigkeit im Tourismus für unser Team ganz groß geschrieben und so sind unsere Experten vor Ort aufgrund des Einsatzes für einen ökonomischen, ökologischen und sozialverträglichen Tourismus in Uganda zum wiederholten Male auf die oberen Plätze gewählt worden.
In Uganda nutzen wir Allrad-Kleinbusse für unsere Touren. Die Busse verfügen im hinteren Teil über 8 Sitzplätze, die Dächer können bei den Pirschfahrten geöffnet werden. Während des Vorprogramms Nordost-Uganda sind wir im Landcruiser unterwegs. Je nach Gruppengröße wird die Reise in mehreren Fahrzeugen durchgeführt.
Als Reiseveranstalter liegen uns die endgültigen Flugzeiten noch nicht final vor. Für dich als Orientierung teilen wir dir gerne den vorläufigen Flugplan der jeweiligen Fluggesellschaft mit. Dieser sieht derzeit wie folgt aus:
Brussels Airlines
Hinflug
Frankfurt – Brüssel 07.25 08.25 Uhr
Brüssel – Entebbe 10.40 22.10 Uhr
Rückflug
Entebbe – Brüssel 23.25 06.50 Uhr (+1)
Brüssel – Frankfurt 09.05 10.05 Uhr
Turkish Airlines
Hinflug
Frankfurt – Istanbul-Atatürk 11.40 15.45 Uhr
Istanbul-Atatürk – Entebbe 18.35 02.50 Uhr (+1)
Rückflug
Entebbe – Istanbul-Atatürk 03:45 10.00 Uhr
Istanbul-Atatürk – Frankfurt 12.00 14.10 Uhr
(+1) = Ankunft am folgenden Tag
Unterkünfte
Bei unserer Rundreise übernachten wir in landestypischen **–*** Hotels, Gästehäusern und Lodges. Die Zimmer verfügen alle über ein Bad bzw. Dusche/WC. An einigen Orten übernachten wir in Tented Camps (voll ausgestatteten, feststehenden Zelten mit Bad bzw. Dusche/WC). In einigen unserer Unterkünfte gibt es Swimmingpools.
Inkludierte Leistungen
- Linienflug (Economy) mit Brussels Airlines oder Turkish Airlines oder gleichwertiger Fluggesellschaft ab Frankfurt nach Entebbe und zurück (andere Abflugorte lt. Ausschreibung; nach Verfügbarkeit buchbar)
- Rundreise und Pirschfahrten im Landcruiser (Vorprogramm) und im Allrad-Kleinbus – das Dach kann geöffnet werden – wie in der Reisebeschreibung aufgeführt beschrieben; Transfers
- 14 (21) Übernachtungen in **–*** Hotels, Gästehäusern und Lodges im Doppelzimmer mit Bad bzw. Dusche/WC (sollten einzelne in der Reisebeschreibung genannten Unterkünfte einmal nicht verfügbar sein, greifen wir auf möglichst gleichwertige Alternativen zurück)
- Mahlzeiten gemäß Reisebeschreibung: 14 x F, 1 x M, 5 x A; mit Vorprogramm 21 x F, 2 x M, 11 x A (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- Eintrittsgelder
- Permits für das Gorilla- und die Schimpansen-Trackings
- deutschsprachige WORLD INSIGHT-Reiseleitung (Reiseleitung ist gleichzeitig Fahrer; keine deutschsprachige Reiseleitung während der Schimpansen- und des Gorilla-Trackings sowie der Bootsfahrt auf dem Nil und auf dem Kazinga-Kanal)
- deutsche Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- 1 hochwertiger Reiseführer deiner Wahl von MairDumont aus unserem Sortiment pro Buchung (nur online einlösbar)
Das sagen unsere Reisenden
Termine und Preise
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Egypt Air * | ohne Zuschlag |
Berlin | Egypt Air * | € 120 ,- |
München | Egypt Air * | € 120 ,- |
Wien | Egypt Air * | € 180 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 599 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Permit Gorilla-Tracking im Bwindi Impenetrable N.P. (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 800 ,- |
Permit Schimpansen-Tracking im Kibale-Forest N.P. (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 250 ,- |
Permit Schimpansen-Tracking in der Kyambura-Schlucht (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 100 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Berlin | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
München | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
Wien | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 180 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 599 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Permit Gorilla-Tracking im Bwindi Impenetrable N.P. (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 800 ,- |
Permit Schimpansen-Tracking im Kibale-Forest N.P. (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 250 ,- |
Permit Schimpansen-Tracking in der Kyambura-Schlucht (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 100 ,- |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | Egypt Air * | ohne Zuschlag |
Berlin | Egypt Air * | € 120 ,- |
München | Egypt Air * | € 120 ,- |
Wien | Egypt Air * | € 180 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 599 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Permit Gorilla-Tracking im Bwindi Impenetrable N.P. (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 800 ,- |
Permit Schimpansen-Tracking im Kibale-Forest N.P. (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 250 ,- |
Permit Schimpansen-Tracking in der Kyambura-Schlucht (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 100 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Berlin | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
München | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
Hamburg | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
Zürich | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 180 ,- |
Wien | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 180 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 599 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Permit Gorilla-Tracking im Bwindi Impenetrable N.P. (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 800 ,- |
Permit Schimpansen-Tracking im Kibale-Forest N.P. (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 250 ,- |
Permit Schimpansen-Tracking in der Kyambura-Schlucht (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 100 ,- |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Berlin | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
München | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
Hamburg | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
Zürich | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 180 ,- |
Wien | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 180 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 599 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Permit Gorilla-Tracking im Bwindi Impenetrable N.P. (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 800 ,- |
Permit Schimpansen-Tracking im Kibale-Forest N.P. (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 250 ,- |
Permit Schimpansen-Tracking in der Kyambura-Schlucht (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 100 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Berlin | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
München | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
Hamburg | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
Zürich | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 180 ,- |
Wien | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 180 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 599 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Permit Gorilla-Tracking im Bwindi Impenetrable N.P. (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 800 ,- |
Permit Schimpansen-Tracking im Kibale-Forest N.P. (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 250 ,- |
Permit Schimpansen-Tracking in der Kyambura-Schlucht (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 100 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Berlin | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
München | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
Hamburg | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
Zürich | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 180 ,- |
Wien | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 180 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 599 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Permit Gorilla-Tracking im Bwindi Impenetrable N.P. (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 800 ,- |
Permit Schimpansen-Tracking im Kibale-Forest N.P. (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 250 ,- |
Permit Schimpansen-Tracking in der Kyambura-Schlucht (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 100 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Berlin | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
München | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
Hamburg | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
Zürich | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 180 ,- |
Wien | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 180 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 599 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Permit Gorilla-Tracking im Bwindi Impenetrable N.P. (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 800 ,- |
Permit Schimpansen-Tracking im Kibale-Forest N.P. (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 250 ,- |
Permit Schimpansen-Tracking in der Kyambura-Schlucht (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 100 ,- |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Berlin | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
München | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
Hamburg | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
Zürich | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 180 ,- |
Wien | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 180 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 599 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Permit Gorilla-Tracking im Bwindi Impenetrable N.P. (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 800 ,- |
Permit Schimpansen-Tracking im Kibale-Forest N.P. (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 250 ,- |
Permit Schimpansen-Tracking in der Kyambura-Schlucht (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 100 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Berlin | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
München | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
Hamburg | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
Zürich | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 180 ,- |
Wien | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 180 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 599 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Permit Gorilla-Tracking im Bwindi Impenetrable N.P. (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 800 ,- |
Permit Schimpansen-Tracking im Kibale-Forest N.P. (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 250 ,- |
Permit Schimpansen-Tracking in der Kyambura-Schlucht (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 100 ,- |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
München | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Berlin | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
Hamburg | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
Zürich | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 180 ,- |
Wien | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 180 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 599 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Permit Gorilla-Tracking im Bwindi Impenetrable N.P. (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 800 ,- |
Permit Schimpansen-Tracking im Kibale-Forest N.P. (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 250 ,- |
Permit Schimpansen-Tracking in der Kyambura-Schlucht (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 100 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Berlin | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
München | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
Hamburg | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
Zürich | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 180 ,- |
Wien | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 180 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 599 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Permit Gorilla-Tracking im Bwindi Impenetrable N.P. (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 800 ,- |
Permit Schimpansen-Tracking im Kibale-Forest N.P. (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 250 ,- |
Permit Schimpansen-Tracking in der Kyambura-Schlucht (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 100 ,- |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Berlin | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
München | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
Hamburg | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
Zürich | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 180 ,- |
Wien | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 180 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 599 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Permit Gorilla-Tracking im Bwindi Impenetrable N.P. (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 800 ,- |
Permit Schimpansen-Tracking im Kibale-Forest N.P. (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 250 ,- |
Permit Schimpansen-Tracking in der Kyambura-Schlucht (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 100 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Berlin | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
München | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
Hamburg | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
Zürich | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 180 ,- |
Wien | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 180 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 599 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Permit Gorilla-Tracking im Bwindi Impenetrable N.P. (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 800 ,- |
Permit Schimpansen-Tracking im Kibale-Forest N.P. (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 250 ,- |
Permit Schimpansen-Tracking in der Kyambura-Schlucht (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 100 ,- |
Abflugort |
||
Frankfurt/Main | mit renommierter Fluggesellschaft * | ohne Zuschlag |
Berlin | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
München | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
Hamburg | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 120 ,- |
Zürich | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 180 ,- |
Wien | mit renommierter Fluggesellschaft * | € 180 ,- |
Zuschläge/Ermäßigungen *
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
|
||
Einzelzimmer | € 599 ,- |
Sollte sich kein Zimmerpartner finden, müssen wir bei dieser Reise den vollen Einzelzimmer-Zuschlag berechnen.
Reiseoptionen |
|
Permit Gorilla-Tracking im Bwindi Impenetrable N.P. (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 800 ,- |
Permit Schimpansen-Tracking im Kibale-Forest N.P. (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 250 ,- |
Permit Schimpansen-Tracking in der Kyambura-Schlucht (Permitkosten sind im Fall einer Stornierung nicht erstattbar und müssen zu 100 % in Rechnung gestellt werden) | € 100 ,- |
Rail&Fly (nur innerhalb Deutschlands) | inklusive |
Sollte dein Reisewunsch weiter in der Zukunft liegen, schaue gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder rein. Wir stellen sukzessive immer wieder neue Termine online.
Auf unserer AktivPlus-Reise begeistern Gorilla-Wanderungen, Safaris, Trekking-Abenteuer und die Gastfreundschaft der Einheimischen. Country Manager Sven bringt uns die Höhepunkte dieser spannenden Reise näher.
Durch die Corona-Pandemie wurde der erfahrene Weltenbummler Bernhard zum wahrhaftigen Reisepionier. Denn bereits zum zweiten Mal war er nach den langen Lockdowns in Deutschland mit WORLD INSIGHT auf Premierentour.
Weitere Rundreisen in der Region
Du hast Fragen zu unseren Reisen oder möchtest buchen?
Ruf uns an oder schreibe uns per Kontaktformular:
Montag – Freitag 10–18 Uhr